Muttersprachen- und Landeskundenunterricht
Seit September 2003 bietet der Ungarische Schulverein Landeskundeunterricht für die in Wien und Umgebung lebenden Kinder an, die der Ungarischen Volksgruppe angehören. Das Ziel des seit langen Jahrzehnten tätigen gemeinnützigen Vereins ist die Bildung und Unterricht der in Österreich lebenden Ungarn in ihrer Mutter-Sprache sowie die Aufrechterhaltung ihrer Kultur und Volksbräuche.
Immer Montags am Nachmittag findet der ungarische Muttersprach- und Landeskundenunterricht ab der ersten bis zur zehnten Klasse statt.
Alle SchülerInnen lernen während des Unterrichts Grundlagen der ungarischen Sprache, welche vom Erlernen des Alphabets bis hin zu vertiefenden grammatikalischen Regeln reichen. Diese werden jedoch nicht nur trocken vorgetragen, sondern es werden auch verschiedene Methoden, beispielsweise bestimmte Körperbewegungen, angewendet, die zum besseren einprägen der Regeln und mehr Abwechslung im Unterricht führen sollen.
Unsere Pädagoginnen freuen sich auf die Kinder.
Semesterbeginn: 13. 9. 2021 16h
Montag 16.00-17.30 (Vorschule und 1-7.Kl.)
17.30-19.00 (8-9.Kl.)
Donnerstag 16.30-18.00 Onlineunterricht (5-6.Kl.)
Kursgebühr: 60€/Kind/Semester
Lesen und Schreiben
Montag 15.00-16.00 ab 13.09.2021
Kursgebühr: 60€/Kind/Semester
Cinimuzsika – frühzeitige musikalische Bildung (im Alter von 1-3 Jahren)
Mittwoch 15.00-15.40 ab 22.09.2021
OVI- MUZSIKA Kindergarten (im Alter von 3-6 Jahren)
Mittwoch 16.00-17.30 ab 22.09.2021
Kursgebühr: 60€/Kind/Semester
Logopädie
Kursgebühr: 35€/45 Min./Kind
Huple Therapie
Kursgebühr: 35€/45 Min./Kind
UNSER ZIEL IST:
dass unsere SchülerInnen ihre Muttersprache mögen, die ungarische Literatur kennen lernen, dass sie schriftliche und mündliche Sprachkompetenzen entwickeln, die sie befähigt, im erwachsenen Alter ihre Muttersprache auch im Berufsleben nutzen zu können. Weiter leisten wir auch Hilfe für die Kinder, die ihre Ausbildung in Ungarn fortsetzen wollen